Regenwasser-Be-Halte-Region Thayaland (NÖ)
CliA Staatspreis 2024: Die Region stärkt Regenwassernutzung mit Tonnen, Zisternen und Förderungen. So bleibt Wasser vor Ort und das Bewusstsein für nachhaltige Wassernutzung steigt.

Das Ziel der Region ist, (Regen-)Wasser so lange wie möglich in der Region zu halten und besonders durch eine entsprechende Dokumentation Bewusstsein zu schaffen. Es wurden 16 Regentonnen angekauft, welche bei Schulen, Kindergärten und einem Friedhof aufgestellt wurden. Zudem wurden bei zwei Standorten öffentliche Toiletten mit großen Regenwassertanks adaptiert. Auch haben die Gemeinden der Region eine Förderung beschlossen, die den Einbau von Regenwasserzisternen oder Versickerungseinrichtungen mit max. 500 Euro unterstützt. Bei einer kompletten Einstellung der Einleitung von Regenwasser in den Kanal wird zusätzlich der Zuschlag zur Kanalgebühr erlassen. Eine Neubausiedlung wurde an ein Versickerungsbecken angeschlossen, ein Gemeindezentrum hat einen Regenwassertank eingebaut und nutzt dieses Wasser für Toiletten, zur Bewässerung von Beeten und zur Straßenreinigung.